Blog

Tag 8: “Drachen zähmen leicht gemacht”

Schon vor dem Frühstück durften wir heute unserem Geburtstagskind Daniela ein Ständchen singen und einen von unserem Küchenteam frisch gebackenen Kuchen überreichen. Herzlichen Glückwunsch!

Auch heute packten wir unsere Rucksäcke und machen uns zu einem Ausflug bereit. Mit dem Bus sind wir in Richtung Oberstdorf gefahren und über die Grenze nach Deutschland bis zur Söllereckbahn gelaufen.

An der Mittelstation der Bahn durften wir mit dem Allgäu-Coaster nach unten sausen – ganz nach unserem heutigen Motto “Drachen zähmen leicht gemacht”. Nach der rasante Fahrt ließen wir uns mit dem Förderbahn wieder nach oben ziehen. Oben angekommen machten wir uns auf dem Weg in die Breitachklamm. Dort angekommen mussten wir leider feststellen, dass die Klamm noch nach Corona-Regeln im ein Einbahnstraßensystem funktioniert und wir leider am falschen Ende standen ⛔. Doch kein Problem: wir sind einfach außen rum und dann von der richtigen Seite durch die enge und spektakuläre Breitachklamm gelaufen und waren begeistert von den unzähmbaren Wasserfällen und engen Schluchten.

Oben angekommen sind wir wieder zur Bushaltestelle und wollten mit dem Bus zurück fahren. Leider hat nur die Hälfte von uns in den Bus gepasst, die zweite Gruppe musste zwei überfüllte Busse passieren lassen, bevor sie dann endlich auch nach Hause fahren konnte. Zum Glück fahren die Busse in einem engen Takt.

Mit etwas Verspätung gab es dann endlich Abendessen: Heute standen vegetarische Gemüsebratlinge mit Reis auf dem Speiseplan.

Abends starteten wir dann dann auch etwas später mit dem Abendprogramm und veranstalteten eine lange Filmnacht. Bis 23 Uhr schauten wir den Film “Madison – ungebremste Girlpower”. Zwar war alles ein bisschen später heute, aber danach ging es direkt für alle ins Bett.

Das Ferienlager-Team

Tag 7: Spiel und Spaß bei Minigolf und “Dirty Dancing”

Heute haben wir leider schon die Halbzeit unseres Ferienlagers erreicht.

Nachdem wir gestern den ganzen Tag am Haus waren, haben wir heute wieder wieder einen Ausflug – dieses Mal in Richtung des hinteren Kleinwalsertals – gemacht. Mit dem Bus sind wir nach Baad gefahren und dort zur Minigolfanlage. Bei sommerlichem aber etwas frischerem Wetter haben wir ein spaßiges Minigolfturnier gespielt. In der Pause gab es unser mitgebrachtes Vesper vor Ort am Minigolfplatz.

Nachmittags haben wir einen schönen Spaziergang am Fluss – der Breitach – entlang zurück zum Haus gemacht.

Dort angekommen haben wir alles ausgepackt und eine kurze Pause gemacht. Da noch viel Zeit bis zum Abendessen war, haben wir den neuen Lagertanz zum Lied “Jerusalema” einstudiert. Danach gab es dann warmes Abendessen, heute ein seeeeehr leckeres Geschnetzeltes mit Nudeln.

Nach einer Pause, in der wir unsere Handys nutzen konnten und uns zuhause melden, wurde nochmal ein Tanzkurs für Anfänger und Fortgeschrittene angeboten.

Das Ferienlager-Team

Tag 6: “Yo, wir schaffen das!”

Heute haben wir ein bisschen länger geschlafen und hatten einen Brunch und konnten uns bis zur Mittagspause am Buffet bedienen.

Im Anschluss konnte man zwischen vielen verschiedenen Dingen wählen. Nach dem Motto “Bob der Baumeister” konnte man Dinge gestalten, basteln oder werkeln – zum Beispiel ein Armband aus Paracord-Bändern flechten oder eine Tasche herstellen. Alle waren sich sicher “Yo, wir schaffen das!” und die Ergebnisse konnten sich wirklich sehen lassen.

Nach dem Mittagsprogramm gab es Abendessen. Als wir fertig waren haben wir am Abend noch ein Quiz gemacht über das Thema “Lagerflix” gemacht. In der Quizshow “Jeopardy” musste man verschiedene Filme und Serien anhand von Bildern, Filmmusik oder kurzen Beschreibungen und Stichwörtern erkennen. Geschafft!

Benedikt und Elias

Tag 5: Sportlicher Tag mit Turnieren und Disco

Diesen Morgen wurden wir wie immer vom Tagesleiter, der heute Steve war, geweckt. Anschließend gab es Frühstück und wir haben uns gut gestärkt, bevor wir uns im Anschluss in eine Volleyball und Fußballgruppe aufgeteilt haben – nach dem Film “The Miracle Season”.

Die Fußballgruppe ist zu einem kleinen Sportplatz gelaufen, um dort ein Fußballturnier zu spielen. Die zweite Gruppe ist zu einem nahe gelegenen Beachvolleyballfeld gegangen, um dort Volleyball zu spielen. Die jüngsten aus unsere Gruppe waren noch an einem Spielplatz.

Jedoch machte uns leider da Wetter einen Strich durch die Rechnung, sodass die Volleyballgruppe abbrechen musste und die Fußballer eine Pause machten. Mit dem Bus ging es danach wieder zurück ans Haus.

Nach dem Mittagessen haben wir das ABC-Spiel gespielt, bei dem wir in kleinen Teams an verschiedenen Stationen zu jedem Buchstaben des Alphabets kleine Aufgaben und Rätsel lösen mussten.

Als wir fertig waren gab es Abendessen und danach hatte unter dem Motto des Films “Step up” eine sehr tolle Disco.

Benedikt und Elias

Tag 4: Auf den “Everest”

Heute morgen sind wir alle motiviert gestartet, denn heute Stand ein Ausflug auf einen hohen Berg an, zwar nicht den Mount Everest, aber den “Hohen Ifen”. Mit der Gondelbahn sind wir hoch gefahren und dann gewandert.

Auf dem Rückweg haben wir uns alle gefreut, noch Baden gehen zu können. Allerdings kam uns die Trockenheit zuvor und das Flussbett hatte nur sehr wenig Wasser. Wir mussten daher improvisieren. Also wurden die Schuhe ausgezogen und es wurde hinab in eine Gumpe – einen kleinen Teich – geklettert. Diese war voller Leben, denn überall waren die verschiedensten Fischarten. Diese wollten wir natürlich noch näher erkunden.

Alles in allem kann man sagen, dass wir das beste aus der Trockenheit gemacht haben. Zurück am Haus wurden wir zum Abschluss des Tagesausflugs mit einem leckeren Essen, wie immer, begrüßt.

Am Abend gab es dann einen entspannten Spieleabend. Danach sind wir alle komplett k.o. ins Bett gegangen.

Lilly & Patrick

Tag 3: “In 80 Tagen um die Welt”

Heute sind wir in den ersten richtigen Mottotag eingestiegen und passend zu unserem diesjährigen Motto Lagerflix in den Film „In 80 Tage um die Welt“ abgetaucht. Dazu wurden verschiedene Länder in einem Stationenspiel ums Haus herum bereist und am Abend den passenden Film dazu geschaut.

Wir sind gespannt, welche Serie oder welcher Film uns morgen von unserem Lagerflix vorgeschlagen wird…

Tag 2: “Lagerflix” – Die Serie beginnt…

Heute wurde wir bereits um 8:00 Uhr geweckt und es gab wie immer ein leckeres Frühstück. Anschließend hatten wir erstmal ein bisschen freie Zeit.

Danach haben wir voller Spannung das diesjährige Lagermotto “Lagerflix” erfahren und dazu passend gleich Galeriebilder und Dekoration für unsere Zimmertüren mit Steckbriefen gestaltet. Was sich genau hinter dem Motto versteckt, werden wir sicherlich in den nächsten Tagen erfahren…

Im Anschluss gab es Mittagessen und wir konnten uns mit Tischtennis und anderen Spielen vergnügen, bevor wir uns am Nachmittag zu den Diensten, die jeder von uns im Haus übernehmen muss, eintragen konnten.

Danach wurden wir in Gruppen eingeteilt und haben gemeinsam Kennenlernspiele gespielt, um die anderen Teilnehmenden aus der Gruppe besser kennen zu lernen.

Anschließend gab es Abendessen. Als Abendprogramm haben wir einen kleinen Spaziergang durchs Ort gemacht. Vor der Nachruhe haben wir eine DANKE-Runde gemacht, bei der jede und jeder sich für die individuellen Highlights des Tages bedanken konnte. Gegen 22 Uhr war der Tag zu Ende und wir sind ins Bett gegangen. Gute Nacht!

Elias S. und Benedikt

Tag 1: Die Anreise und der erste Abend

Wir sind angekommen… Nachdem wir uns um 11:00 Uhr am heutigen Sonntag alle in Immendingen am Rathausplatz getroffen haben, sind wir pünktlich gegen 11:30 Uhr mit dem Bus losgefahren Richtung Hirschegg.

Nach einer circa 3-stündigen und kurzweiligen Busfahrt wurde das Gepäck umgeladen und zum Haus transportiert. Die Teilnehmenden mussten noch ein paar Meter zu Fuß zurücklegen bis wir endlich am Schlößle angekommen waren.

Vor Ort konnten dann die Zimmer bezogen werden und abends gab es unsere traditionelle Flädlesuppe zum Abendessen.

Ein aufregender aber schöner erster Tag ging dann zu Ende und wir fielen müde aber glücklich über den Start des Ferienlagers in unsere Betten. Er wird spannend…

Bis morgen!

Das Ferienlager-Team

Unser Leitungsteam 2022

Unser Team für dieses Jahr ist komplett und wir bereiten schon seit einigen Wochen alles für das diesjährige Ferienlager vor. Das Programm und unser – noch geheimes – Motto steht und wir haben uns Vieles dazu einfallen lassen. Nun muss noch Material erstellt und letzte Details ausgearbeitet werden, dann sind wir startklar.

Auch das Küchenteam hat den Speiseplan erstellt und macht sich nun nach und nach an die Einkäufe. Für euer leibliches Wohl und zwei tolle und abwechslungsreiche Wochen ist also gesorgt und wir freuen uns schon riesig auf die Zeit mit euch.

Von links: Steve Walther, Magnus Mink, Jona Sterk, Amelie Sterk, Nick Hafer, Marlene Rapp, Jonas Butschle, Jana Bitter; es fehlt: Patrick Schmid

Anmeldung Ferienlager 2022

Ferienlager der Seelsorgeeinheit Immendingen-Möhringen 2022

Bist du zwischen zehn und 14 Jahre alt und hast Lust 14 unvergessliche und abenteuerliche Tage in den Sommerferien mit uns in Hirschegg im Kleinwalsertal zu verbringen? Dann schau für die Anmeldung auf www.dein-ferienlager.de vorbei und melde dich schnell an!

Anmeldung für das Ferienlager 2022 ab 25.03.22

Alle Infos sowie die Anmeldung sind hier auf unserer Homepage zu finden. 
Folge uns auch auf Instagram unter @dein.ferienlager, um hautnah bei den Vorbereitungen dabei zu sein.

Wir freuen uns auf Euch im Sommer in Tulfes!
Euer Ferienlager-Team