Logbuch des Käpitäns des LS Hirschegg:

Tag 8 – Außentemperatur 34°C – Sonnig, mit viel Sonne – Start USA – Ziel Mexiko

Heute Morgen ertönte aus unserem Maschinenraum ein Alarm. Zwei unserer vier Triebwerke sind ausgefallen, was eine Weiterreise fürs erste verhinderte. Glücklicherweise hatten sich einige unsere Crewmitglieder, sowie die Reisenden schnell einen Plan einfallen lassen. Damit die ungewollte „Pause“ sich nicht auf unseren Reiseweg auswirkt, haben sie kurzerhand beschlossen: „Wir laufen nach Mexiko! Ist ja direkt nebenan.“ So packten sie ihre Wandersachen, schnappten sich etwas Proviant und machten sich zu Fuß auf den Weg nach Mexiko. Ein kleiner Teil der Crew, wie auch einige verletzte Reisende blieben an Board um die Wartungs- und Reparaturarbeiten durchzuführen.

Zuerst begaben sich alle mit dem Bus an eine nahgelegene Transportgondel. Diese sollte uns an die Spitze des Coloradoplateaus bringen. Von dort aus liefen wir dann nach Mexiko. Der Weg war lang, steinig, heiß und vor allem bergab.

Nach der langen Reise erreichten wir Mexiko am späten Abend. Die Vorbereitungen des Dia de los Muertos (Tag der Toten) in vollem Gange. Diesen wollten wir uns am morgigen Tage ansehen. Als wir durch die vielen, kleinen, verwinkelten Gassen zogen, fanden wir ein kleines „Kino“ in einer der Innenhöfe. Dort wurden wir freudig empfangen und durften uns dazugesellen. Der Film „Coco – Lebendiger als das Leben!“ stimmte uns perfekt in den kommenden Tag ein.

Kurz nach Sonnenuntergang traf dann auch das LS Hirschegg in Mexiko ein und ließ die Crew und die Reisegesellschaft wieder an Board.

Hoffentlich gibt es keine weiteren Zwischenfälle.

Kommen wir noch zu unserem Außenposten Leo, der sich von den Strapazen des vorherigen Tages erholt hat:
Heute Morgen, beim Frühstück, wurde ich dem Zimmer 1 zugeteilt. Linus, Elias, Paul und Lian versorgten mich auch gleich mit leckeren Nutella-Broten. Anschließend gingen wir gemeinsam in eine Gondel. Die Fahrt machte uns großen Spaß, doch einigen anderen Kindern ging es danach nicht so gut. Erst zum Gipfelkreuz, dann die Tageswanderung. Dafür teilten wir uns in drei Gruppen auf: einfach, mittel und schwer – so konnte jeder sein eigenes Tempo finden.

Nach der Wanderung gab es ein leckeres Abendessen.

Am Abend erwartete uns dann eine besondere Belohnung: Outdoorkino unter freiem Himmel. Der Einstieg ins Land Mexiko, mit dem Film „Coco“.

Ende des Logbucheintrags.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert