Logbuch des Käpitäns des LS Hirschegg:
Tag 3 – Außentemperatur 19°C – leicht bewölkt mit etwas Sonne – Start Italien – Ziel Indien
Unser heutiger Expeditionsabschnitt führte uns in tiefste Tiefen. Der Morgen startete mit dem gewöhnlichen Frühstück. Anschließend flogen wir mit dem Luftschiff durch eine Schlucht in Süd-Tirol. Leider blieb unser Luftschiff stecken und ein wichtiges Teil unserer Navigationssysteme brach ab und fiel in die Untiefen. Unsere tapferen Mitreisenden waren sich kurzum einig, sie steigen hinab und besorgen das fehlende Teil. In drei Gruppen eingeteilt und mit Proviant ausgestattet, machten sie sich auf die Suche in der Breitachklamm. Nach einer einstündigen Suche Suchaktion konnte das Teil gefunden werden und die Mechaniker machen sich an die Reparatur.
Wieder im Luftschiff angekommen trafen die Teilnehmenden auf einen fahrenden Händler Namens „Ki Osk“ der sie mit neuer, zusätzlicher Verpflegung, in Form von gebackenen Kartoffeln und Süßgetränken, ausstattete.
Nach dem Abendessen, welches aus Wolken aus Kartoffeln (Kartoffelpüree) und Fleischplatten (Fleischkäse) bestand, konnte die Reisegesellschaft gestärkt das Abendprogramm bestreiten. Hierfür konnten sie an diversen Angeboten, nach ihren Interessen, teilnehmen. Diese variierten zwischen sportlicher Betätigung, kreativen Basteleinheiten und Gesang und Spiel.
Kommen wir nun zum Bericht unseres Außenpostens:
Ich kam nach dem Frühstück im Zimmer 29 an. Dort erwarteten mich die Bewohner Lisa, Rosa, Elina, Louisa, Greta uns Fenja, bereits sehnsüchtig. Mittags bestritten wir gemeinsam den anstrengenden, aber auch wunderschönen Weg durch die Breitachklamm. Verschiedene Leute mussten mich tragen, denn meine Mädels waren ziemlich erschöpft. Als wir zurückkamen machte ich ein Nickerchen in einer gemütlichen und kuscheligen Jacke in einem Baum. Leider hatte ich die Vorspeise des Abendessens verschlafen und konnte mich nur noch am Hauptgericht und dem leckeren Schokopudding sattessen. So ein toller und schöner Tag.
Ende des Logbucheintrags.