Logbuch des Käpitäns des LS Hirschegg:

Tag 5 – Außentemperatur 26°C – Sonne pur – Start Indien – Ziel Schottland

Im goldenen Morgenlicht begannen wir unseren Tag – auf dem Weg zum Badetag, wie Pilger einst den Ganges suchten. Drei Gruppen machten sich auf: eine scheitete zu Fuß, die anderen zogen mit dem Bus gen kühles Nass. Das Bad ist kein bloßes Planschen – es ist ein lebhaftes Ritual, bei dem wir uns sauber schwimmen, eintauchen und erfrischen – so wie in Indien die Pilger rituelle Reinigung erleben.

Am Abend versammeln sich die Kleingruppen zum Yoga und zur Meditation. Sanfte Atemübungen, achtsame Bewegungen, begleitet von ruhiger Musik – und schon kehrte die innere Ruhe ein, zumindest bei einigen. Wie fernöstliche Weise fanden wir Stille und Balance.

Der Tag neigt sich, die Funken steigen – es flackert das Lagerfeuer, unser kleines Himalaja-Lichtermeer im Freien. Um die Flammen versammelt und sangen Lieder, während unser Blick in die Sterne schweift, als sähen wir die Götter über uns wachen. Der Duft von Rauch, das Knistern des Feuer – all das machte den Abend zum gemütlichen Abschluss eines indischen Tages.

Kommen wir nun zum Bericht unseres Außenpostens:

Liebes Tagebuch,
Ich durfte heute den Tag mit Zimmer Nummer 20 verbringen.
Morgens waren wir wandern und Lionel hat mich aus seinem Rucksack heraus schauen lassen.
Der Weg war etwas abenteuerlich, aber so einem Löwen wie mir macht das nichts aus. Als wir am Ziel angekommen sind, waren wir auf einmal auf einer Wiese und dort war ganz viel Wasser.

Anscheinend nennt man das Freibad. Es war richtig toll und alle hatten viel Spaß.
Später sind wir alle zusammen nach Hause gefahren und und waren noch in einem Spar, da haben sich alle Kinder sehr gefreut. Dann gab es ein großartiges Abendessen.
Es gab Lasagne und die war echt lecker. Abends haben wir uns umgezogen und haben Yoga gemacht und meditiert. Dann saßen wir alle am Lagerfeuer und haben gesungen und den Abend ausklingen lassen. Jetzt gehe ich ins Bett und freue mich schon auf morgen!

Namaste und herzliche Grüße

Ende des Logbucheintrags.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert